Die Bohnen werden mit Wasserdampf befeuchtet bis sie eine 30% – 50% Luftfeuchtigkeit erreichen. Dann werden die sie im Extraktor unter Zugabe von Kohlendioxid verschlossen. Anschließend werden Temperatur und Druck erhöht, dabei extrahiert das CO2 das Koffein. Am Ende des Prozesses wird das CO2 ausgeleitet, indem das Koffein durch die Minderung von Temperatur und Druck oder mit Hilfe von Aktivkohle gebunden wird. Bei dieser Methode werden keine potenziell schädlichen Lösungsmittel eingesetzt.