Der erste und wahrscheinlich wichtigste der Acht Schritte, ist die Auswahl des Rohkaffees, zur Verkostung und Verprobung.
Im nächsten Schritt wird der Kaffee nach dem Batch-System auf einer handwerklichen Methode geröstet, wie in diesem Video dokumentiert wird.
Durch ein nachhaltiges und 3-tägiges Entgasungsverfahren wird der Kaffee belüftet bevor die eigentliche Mischung (Blend) erfolgt.
Wir bieten mehr als 50 Kaffeesorten in unserem Sortiment an, damit sich Kaffee-Liebhaber mit unseren Röstungen die ganze Welt des Kaffeegenusses erschließen können.
Bei Mokaflor sind wir auch der festen Überzeugung, dass ein guter Kaffee nur durch gute Kenntnissen und Fähigkeiten zubereitet werden kann. Deshalb wurde 2009 die Espresso Academy gegründet, die sich inzwischen zu einer der führenden italienischen Kaffee- und Barista-Schulen entwickelt hat. 2017 wurden auch die erste beiden Schwester-Espresso-Akademien in Thailand und in den Vereinigten Arabischen Emirate gegründet.
Die lange Erfahrung in der Welt des Kaffees haben uns zur Teilnahme an den Fair Trade (FLO) Zertifizierungen veranlasst, um die oft übervorteilen Menschen im Kaffeeanbau zu unterstützen.
Sehr wichtig sind uns auch die BIO Zertifizierungen durch “Q Certificazioni” für einen Kaffee der rein biologisch angebaut wird.
Mokaflor bietet seinen Kunden die komplette Transparenz unserer Röstungen durch Dokumentation jeder Blend-Zusammensetzung mit dem jeweiligen Verkostungsprofil auf den Verpackungen.